NBK Ideensprint 2022
NBK Indeensprint: Starship to new healthcare – Gesundheitsversorgung gemeinsam gestalten!
Mit dem Ideensprint führen wir ein Format durch, das auf angehende und etablierte Fachkräfte zugeschnitten ist. Das Gemeinschaftsevent der BioCon Valley® GmbH, von Hashtag Gesundheit e. V. und der Techniker Krankenkasse widmet sich als Netzwerk- und Diskussionsformat in diesem Jahr den Potenzialfeldern der Gesundheitswirtschaft. Im Rahmen des Ideensprints werden gemeinsam Lösungsvorschläge für bestehende Herausforderungen der Branche entwickelt. Als renommierte Themenpaten für die Diskussionsgruppen konnten u. a. Daniel Cardinal, Geschäftsbereichsleiter Versorgungsinnovation und ambulante Versorgung bei der TK, sowie Toralf Schnell, Chief Digital Officer der Universitätsmedizin Greifswald und Daniel Moll, Mitglied des Vorstands beim Karrierenetzwerk Hashtag Gesundheit e.V., gewonnen werden.
Die Diskussionsgruppen haben sich mit den Themenfeldern:
- „Geschäftsmodellveränderungen durch Digitalisierung“,
- „Digital Health Hub Greifswald – mehr als ein Think Tank?“ und
- „Produktkonzentration sowie Individualisierung durch kundenzentrierte Angebote“ auseinandergesetzt.
Gemeinsam mit mehr als zwanzig Nachwuchskräften diskutierten die Themenpaten über aussichtsreiche Innovationswege für die Gesundheitsbranche in unserem Bundesland. Die resultierenden Anregungen im Bereich "Digitalisierung" und "Digital Health Hub" umfassen dabei folgende Ansichten:
- medizinische Daten leichter für Versorgungs- und Forschungszwecke zugänglich machen
- Innovationen im Gesundheitswesen stärker fördern und Weg in die Regelversorgung ermöglichen
- Forschungserkenntnisse aus Mecklenburg-Vorpommern stärker in die Wirtschaft und Versorgung überführen
- Gründungsmöglichkeiten ausbauen und kompetenzstarke Netzwerkpartner zur Seite stellen
Zu dem Themenpunkt "Weiterentwicklung von Präventionsangeboten" konnten sich die Diskutanten auf folgende Ergebnisse verständigen:
- gesundheitliche Prävention und Alltagswelten stärker (digital) miteinander verzahnen
- Benefits von den Krankenkassen für gesundheitsförderliche Aktivitäten ermöglichen
- individuelle und passgenaue Präventionsangebote ermöglichen
- gesundheitsförderlichen Kompetenzaufbau stärker vorantreiben
Einige der Vorstellungen und Ideen befinden sich bereits in der Umsetzung. Allerdings ist grundsätzlich eine schnellere Umsetzung von Veränderungsprozessen nicht nur bei der inhaltlichen Ausgestaltung von Innovationen, sondern auch hinsichtlich der Aufstiegschancen im Berufsleben gewünscht.
Sie möchten sich eine Einladung zur Nationalen Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft sichern, sind vielleicht noch nicht auf unserer Gästeliste? Dann melden Sie sich bitte hier.