Der Baltic Sea Region Health Innovation Award (BSR HIA) wird unter Schirmherrschaft der Ministerpräsidentin Mecklenburg-Vorpommerns, Manuela Schwesig, im Rahmen der Nationalen Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft verliehen - ein Preis für Start-ups und solche, die es noch werden wollen (Privatpersonen, Teams).
Ziel des Preises ist es, Ideen und Erfindungen aus der Gesundheitswirtschaft im Ostseeraum und den ehemaligen Partnerländern der Nationalen Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft, nachhaltig zu unterstützen und die Region durch den Ausbau internationaler Netzwerke weiter zu fördern. Die eingereichten Projekte sollen die Entwicklung eines Produkt- oder Dienstleistungskonzepts ermöglichen, das Patienten zugute kommt und potenzielle Investoren in und für den Ostseeraum anzieht.
Die Bewerbungen für 2025 liegen der Jury nun vor. Die besten Teams werden zu einem Pitch ihrer Idee vor einer internationalen Jury eingeladen und können ihre Projekte auf der 20. Nationalen Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft am 11. und 12. Juni 2025 präsentieren. Die drei besten Teams werden mit Geld- bzw. Sachleistungen in Höhe von insgesamt 19.500 Euro bei der Umsetzung ihrer Idee unterstützt.
Wir drücken allen die Daumen und sind gespannt, wen wir auf unserer Konferenz begrüßen dürfen.
Rückblick
Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Gewinner der letzten Jahre.
Preisstifter 2025
Die Preisträger:innen 2024
1. Platz: AutoCast Insole
AutoCast Insole | Maßgeschneiderte Einlegesohlen, die fortschrittliche Stimulationstechnologie nutzen, um die Behandlung von Patienten mit diabetischem Fuß zu optimieren.
AutoCast möchte die Behandlung von diabetischen Fußgeschwüren (DFU) revolutionieren und die Wundversorgung für Patienten in entlegenen Gebieten zugänglicher und erschwinglicher gestalten. Das AutoCast-System kombiniert fortschrittliche Überwachungstechnologien mit Ultraschalltherapie in speziell entwickelten Einlagen. Diese Einlagen können in der Antibiotikatherapie eingesetzt werden, um die Wirkung der Medikamente zu verstärken und die Wundheilung zu beschleunigen. In der nächsten Phase der Ulkusheilung sind sie Teil der AutoCast-Entlastungsorthese. Mit ihrem integrierten Ansatz setzen sie neue Maßstäbe in der diabetischen Fußpflege. Ihre Vision ist eine Zukunft, in der eine wirksame Behandlung für alle verfügbar ist und Patienten mit diabetischem Fußsyndrom keine Amputation einer Gliedmaße befürchten müssen. In Deutschland gibt es fast 9 Millionen Patienten mit Diabetes, und 25 % von ihnen werden im Laufe ihres Lebens ein DFU entwickeln. Das AutoCast-System zielt darauf ab, dieses drängende Problem für die Patienten und den kostspieligen Behandlungsprozess im Versorgungssystem anzugehen.
2. Preis: Biosavety
Biosavety | Neuartiges Luft- und Oberflächendesinfektionssystem zur kontinuierlichen, vollständigen und schnellen Dekontamination in jedem Innenbereich.
Biosavety stellt einen bahnbrechenden Ansatz für die Desinfektion von Raumluft und Oberflächen vor, der einen kontinuierlichen, umweltfreundlichen Schutz vor Krankheitserregern bietet. Das System nutzt die natürliche Desinfektionskraft von gasförmiger unterchloriger Säure (HOCl) und sorgt zum ersten Mal für die sichere Aufrechterhaltung einer präzisen HOCl-Atmosphäre in jedem Innenraum, ohne Menschen, Tiere oder den Planeten zu schädigen. Diese Innovation stellt einen Paradigmenwechsel in der Krankheitsprävention dar und bietet eine effiziente, automatisierte Lösung für das kritische Problem der Luftqualität in Innenräumen
Die durch ein Patent für ihre einzigartige Methode anerkannte Technologie von Biosavety gewährleistet eine stabile, kontrollierte Umgebung und bekämpft aktiv luft- und oberflächenübertragene Krankheitserreger, wodurch das Risiko einer Infektionsausbreitung verringert wird. Dieses neuartige System, das nur geringe Mengen an Wasser, Salz und Strom benötigt, verwandelt öffentliche Räume in sicherere Zonen und ebnet so den Weg für gesündere Gemeinschaften und nachhaltige Fortschritte im Gesundheitswesen.
3. Platz: IQ Biozoom
IQ Biozoom |Überwachung von Biomarkern für zu Hause. Nicht-invasive, schmerzfreie speichelbasierte Überwachung von vielen Zivilisationskrankheiten.
IQ Biozoom hat den Bedarf an einer weniger invasiven Hormonüberwachung erkannt und eine bahnbrechende Lösung entwickelt: ein nicht invasives Echtzeit-Hormonüberwachungsgerät, das Speichel verwendet. Entstanden aus demEngagement für die Verbesserung der Gesundheit und des Wohlbefindens von Frauen, entwickelte sich diese Idee vom Konzept bis zur Umsetzung durch rigorose Forschung und Entwicklung sowie nutzerzentrierte Designprinzipien. Die Innovation von IQ Biozoom bietet Frauen sofortige, verwertbare Einblicke in ihre hormonelle Gesundheit und überbrückt die Lücke zwischen täglichem Wohlbefinden und medizinischer Versorgung. Der Weg von der Idee zum Prototyp umfasste eine enge Zusammenarbeit mit medizinischen Fachkräften und potenziellen Nutzern, um sicherzustellen, dass die Lösung die Bedürfnisse in der Praxis erfüllt und gleichzeitig neue Standards setzt.