Save the date 30. / 31.05. 2024

Partner

Wir bedanken uns bei allen diesjährigen Partnern und hoffen auch zukünftig auf Unterstützer der Nationalen Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft, die uns mit Know-how und innovativen Formaten unterstützen. 

Partner 2023

Premiumpartner

Ameos

AMEOS sichert die Gesundheitsversorgung in den Regionen: An über 50 Standorten in unseren Krankenhäusern, Poliklinika, Reha-, Pflege- und Eingliederungseinrichtungen sind wir Vorreiter in Medizin und Pflege. AMEOS steht für eine umfassende und zukunftssichere Versorgung der breiten Bevölkerung in regionalen Netzwerken. Denn für AMEOS gilt: vor allem Gesundheit.

Techniker Krankenkasse

Die Techniker Krankenkasse ist mit über 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Die Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommern setzt sich mit ihrem Engagement für bedarfsgerechte Verbesserungen in der Versorgungslandschaft ein. Außerdem fördert sie zahlreiche Projekte und unterstützt den Innovationsgeist im Land. Qualität und Effizienz - gepaart mit fortschrittlichen Versorgungsleistungen für ihre Versicherten - sind die Maxime.

Partner

AOK Nordost

Vernetzt gesund. 
Die AOK Nordost ist für die Menschen in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern eine verlässliche Partnerin. Als führende regionale Krankenkasse setzen wir den Fokus auf Kundennähe und digitale Transformation. Gemeinsam mit unseren Partner*innen des Gesundheitswesens schaffen wir in einem starken Netzwerk passgenaue Versorgungslösungen für unsere Versicherten.

Die Deutsche Kreditbank AG (DKB) mit Hauptsitz in Berlin wurde 1990 gegründet. Heute gehören wir mit knapp 5.000 Mitarbeitern und einer Bilanzsumme von 121 Mrd. EUR zu den TOP-20 Banken Deutschlands. Unsere Angebote sind im Markt führend und zeichnen sich durch faire Konditionen aus. Mehr als 570 Pflegeheime und Krankenhäuser nutzen unsere Finanzierungslösungen. DKB-Expert*innen betreuen die Geschäftskund*innen persönlich an Ihrem Standort.

 

Institut für ImplantatTechnologie und Biomaterialien e.V.

Der IIB e.V. ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung im Status eines An-Institutes der Universität Rostock. Aufbauend auf der vorhandenen Forschungsinfrastruktur, dem Methodenspektrum und den erbrachten Forschungsleistungen wurde das Institut zum Kompetenzzentrum für Medizintechnik MV ernannt. Der IIB e.V. versteht sich als selbstständiges Institut auf dem Gebiet der Biomedizinische Technik und ist auf dem Gebiet der Entwicklung von Implantaten und deren Testung tätig. 

Klinikum Karlsburg

Das Klinikum Karlsburg in der Nähe der Hanse- und Universitätsstadt Greifswald hat einen hervorragenden Ruf als Fachklinik für Herz- und Diabetespatienten. Die Einrichtung bietet innovative Spitzenmedizin bei der Diagnostik und Therapie aller Herz- und Gefäßerkrankungen, insbesondere der Erkrankungen der Herzkranzgefäße, des Herzmuskels, der Herzklappen und der Herzrhythmusstörungen.
Als überregionales Zentrum deckt Karlsburg das gesamte Spektrum der Diabetologie, einschließlich der diabetes-assoziierten Komplikationen, ab. Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) hat die Klinik als Behandlungseinrichtung für Typ 1 und Typ 2 Diabetes sowie Diabetes bei Kindern und Jugendlichen und als ambulante und stationäre Fußbehandlungseinrichtung zertifiziert.

Universitätsmedizin Greifswald

Die Universitätsmedizin Greifswald besteht aus 21 Kliniken, 19 Instituten und weiteren zentralen Einrichtungen. Schwerpunkte des breiten Leistungsspektrums sind die molekulare Medizin und die Community Medicine. Die Studienplätze in Humanmedizin, Zahnmedizin und Pflegewissenschaft sind bundesweit begehrt. Gemessen an der eher geringen Größe sind die Forschungsergebnisse und die eingesetzten Drittmittel deutlich überdurchschnittlich: Im vergangenen Jahr 2022 waren es über 35 Millionen Euro. 
Ihren Ursprung hat die UMG in der 1456 erfolgten Gründung der Universität, mit der auch die Medizinische Fakultät ins Leben gerufen wurde.

Universitätsmedizin Rostock - Spitzenmedizin mit Herz
Die Universitätsmedizin Rostock ist als traditionsreiche und größte medizinische Einrichtung des Landes Mecklenburg-Vorpommern der Maximalversorger für die Region. Einer der größten Arbeitgeber im Nordosten bietet Spitzenmedizin von Kopf bis Fuß, die sich im internationalen Vergleich behaupten kann und an jedem Tag im Jahr mit moderner Technologie und neuesten Behandlungsmethoden für das Wohlergehen der Menschen sorgt. Dabei entsteht ein Dreiklang aus Krankenversorgung, Forschung und Lehre. 

Mit freundlicher Unterstützung

Embassy of Ireland

Embassy of Ireland, Germany

Enterprise Ireland

Enterprise Ireland

IDA Ireland

IDA Ireland

Verband der forschenden Pharma-Unternehmen e. V.

Der vfa ist der Verband der forschenden Pharma-Unternehmen in Deutschland. Er vertritt die Interessen von 47 weltweit führenden forschenden Pharma-Unternehmen und über 100 Tochter- und Schwesterfirmen in der Gesundheits-, Forschungs- und Wirtschaftspolitik. Die Mitglieder des vfa repräsentieren mehr als zwei Drittel des gesamten deutschen Arzneimittelmarktes und beschäftigen in Deutschland ca. 80.000 Mitarbeiter.

Medienpartner

Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft

Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft

Wir sind die Plattform für den Wissenstransfer zwischen unterschiedlichen Playern aus Medizin und Gesundheit. Leistungsstark und serviceorientiert befähigen wir unsere Partner, das Gesundheitssystem der Zukunft zu gestalten.

18. Nationale Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft